Farben ändern
Textgröße
Textgröße
Spenden
Newsletter
ProRaris
Homepage
Wozu ein Dachverband?
Leitbild und Statuten
Historischer Rückblick
Organisation
Wissenschaftlicher und medizinischer Beirat
Finanzierung
Geprüfte Jahresrechnung und Tätigkeitsberichte
Seltene Krankheiten
Definitionen
Statistische Daten
Merkmale seltener Krankheiten
Arzneimittel für seltene Krankheiten
Forschung
Kontaktmöglichkeiten für Patient/innen
Ihre Erfahrungen
Mitglieder
Gründe für eine Mitgliedschaft
Wer kann Mitglied werden?
Wie wird man Mitglied?
Mitgliederbeiträge
Delegiertenversammlung
Unsere Mitglieder stellen sich vor
Projekte
Organisationen präsentieren ihre Referenzzentren
Nationales Konzept Seltene Krankheiten
Internationaler Tag der seltenen Krankheiten
Anmeldeformular RDD 2023
Projets terminés
Projet FAC
Aktuell
Nützliche Ressourcen
Versorgungsangebote im Bereich Seltene Krankheiten
Schweizer Register für Seltene Krankheiten
FR
DE
FR
DE
A
A
A
Newsletter
Spenden
>
ProRaris
>
Organisation
Farben ändern
Drucken
PDF
Teilen
Organisation
ProRaris arbeitet mit einem ehrenamtlichen Vorstand aus direkt oder indirekt betroffenen Personen sowie mit einigen bezahlten Mitarbeiter/innen.
Vorstand
Yvonne Feri, Dr. Therese Stutz Steiger, Dr. Alfred Wiesbauer, Susanne Fournier, Prof. Sandro Rusconi, Stephan Sieber, Martin Knoblauch, Dr. Olivier Menzel.
Mehr zum Thema
Geschäftsstelle
Dr. Jacqueline de Sá, Sarah Menzel
Mehr zum Thema
Aktuell
TV-Format “GESUNDHEIT HEUTE” berichtet über das Ehlers-Danlos-Syndrom
Die informative Sendung mit dem Titel «Wenn Überbeweglichkeit krankhaft...
15.05.2023
Weitere Etappen im Bereich Arzneimittel
Neue Medikamente sollen rascher verfügbar sein.
04.05.2023
Mehr News
Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen.
Rechtliche Hinweise lesen
ok