




Aktuell zählt man in der Schweiz rund hundert Patientenorganisationen für Menschen mit einer seltenen Erkrankung. Darüber hinaus eine Vielzahl isolierter Kranker, die von keiner Organisation vertreten werden.
Auch wenn sich die verschiedenen Pathologien zum Teil stark unterscheiden, sind die Schwierigkeiten und Hindernisse, denen sich die Patient/innen im Alltag gegenüber sehen, doch vergleichbar :
Mit der Bündelung ihrer Kräfte unter dem Dach von ProRaris geben sich Betroffene und Patient/innenorganisationen ein gemeinsames Sprachrohr und verleihen ihren Forderungen gegenüber Ansprechpartnern mehr Gewicht: Fachkräfte im Gesundheitswesen, Wissenschaft, Sozialversicherungen, Sozialdienste und Behörden usw.
Das positive Beispiel von Eurordis, der europäischen Organisation für seltene Krankheiten, sowie der bestehenden Allianzen in zahlreichen europäischen Ländern zeigte, wie sehr in der Schweiz eine entsprechende Allianz fehlte.
Diese Lücke wurde mit der Gründung von ProRaris, Allianz Seltener Krankheiten - Schweiz, am 26. Juni 2010 geschlossen.
Hier online spenden mit Twint, Kreditkarte oder Postfinance
Spendenkonto:
BCV, 1001 Lausanne
IBAN CH22 0076 7000 E 525 2446 2
BIC/SWIFT: BCVLCH2LXXX
Steuerbefreiungsnummer: CH-550.1.162.713-5
ProRaris
Chemin de la Riaz 11
CH-1418 Vuarrens
Hier können Sie eine QR-Rechnung herunterladen oder unter contact@proraris.ch eine per Post anfordern.
Selbstverständlich erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.
Herzlichen Dank für Ihr Engagement für Menschen mit seltenen Krankheiten!