Farben ändern Drucken PDF
Teilen

Aktuell

Diese Rubrik informiert Sie fortlaufend über das aktuelle Geschehen rund um das Thema Seltene Krankheiten! 

Die wichtigsten Neuigkeiten der letzten Monate finden Sie im aktuellen Newsletter. 

Hände wie Bratpfannen

Wegen Verdauungsproblemen sucht Jan Löhrer, 43, im November 2011 seinen Hausarzt auf. Doch der sorgt sich weniger um die Magen-Darm-Beschwerden als um die... Mehr zum Thema
16.11.2023

Publikation vom Schweizer Register für seltene Krankheiten

Im Artikel publiziert das Schweizer Register für seltenen Krankheiten (SRSK) wichtigen Informationen für medizinische Fachleute und medizinisches Personal. Mehr zum Thema
07.11.2023

Hoffnung ja, Euphorie nein

Personalisierte Medizin gilt häufig gerade dort als Hoffnungsträgerin, wo andere Therapien versagen. Was bedeutet das für die Betroffenen? Mehr zum Thema
06.11.2023

Patienten haben keine Lobby

ProRaris Vize-Präsidentin Dr. Therese Stutz äussert sich in der heutigen Neuen Zürcher Zeitung zu den steigenden Kosten im Gesundheitswesen. Mehr zum Thema
25.10.2023

Anaïs braucht 24 Stunden Betreuung

Die Tochter von Helena und Hermann Heiter ist 25 Jahre alt und leidet seit Geburt am Dravet-Syndrom, einer seltenen Krankheit. Weil diese schwere... Mehr zum Thema
31.10.2023

Sich seltener Krankheiten bewusst zu sein, lohnt sich!

Informieren, vernetzen und koordinieren – dies sind die Hauptaufgaben von ProRaris, dem Dachverband für Patientenorganisationen von Menschen mit einer... Mehr zum Thema
10.10.2023

KVV / KLV Revision tritt ab 1.1.2024 in Kraft

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 22. September 2023 die Revision der Verordnung über die Krankenversicherung (KVV), der... Mehr zum Thema
19.10.2023

Première: ALS-Weltkongress in Basel

Die weltweit grösste wissenschaftliche Veranstaltung über die Krankheit Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) findet im Dezember 2023 erstmals in der Schweiz... Mehr zum Thema
28.08.2023

Anerkennungsverfahren der kosek für 2024

Auch 2024 können interessierte Zentren, welche die Voraussetzungen der kosek erfüllen, sich bis Ende Januar 2024 bewerben. Wie bisher müssen Bewerbungen... Mehr zum Thema
18.10.2023
Archive:  2023  2022  2021  2020  2019  2018  2017  2016  2015 

Unterstützen Sie Menschen mit seltenen Krankheiten!

Spendengelder ermöglichen unserem gemeinnützigen Verein das Engagement für alle Menschen mit seltenen Krankheiten. Helfen auch Sie mit!

HERZLICHEN DANK, Yvonne Feri Präsidentin von ProRaris

Hier online spenden mit Twint, Kreditkarte oder Postfinance

Spendenkonto:

BCV, 1001 Lausanne
IBAN CH22 0076 7000 E 525 2446 2
BIC/SWIFT: BCVLCH2LXXX

Steuerbefreiungsnummer: CH-550.1.162.713-5

ProRaris
Chemin de la Riaz 11
CH-1418 Vuarrens 

Hier können Sie eine QR-Rechnung herunterladen oder unter contact@proraris.ch eine per Post anfordern.

Selbstverständlich erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.

Herzlichen Dank für Ihr Engagement für Menschen mit seltenen Krankheiten!

Spenden
BCV, 1001 Lausanne
IBAN CH22 0076 7000 E 525 2446 2
Steuerbefreiungsnummer: CH-550.1.162.713-5

ProRaris
Chemin de la Riaz 11
CH-1418 Vuarrens
Kontakt
ProRaris
Chemin de la Riaz 11
Tel. 021 887 68 86
ProRaris ist Mitglied von
Folgen sie uns
Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen.
Rechtliche Hinweise lesen ok