Farben ändern
Textgröße
Textgröße
Spenden
Newsletter
ProRaris
Homepage
Wozu ein Dachverband?
Leitbild
Historischer Rückblick
Organisation
Wissenschaftlicher und medizinischer Beirat
Statuten
Finanzierung
Geprüfte Jahresrechnung und Tätigkeitsberichte
Seltene Krankheiten
Definitionen
Statistische Daten
Merkmale seltener Krankheiten
Arzneimittel für seltene Krankheiten
Arzneimittelrückerstattung
Forschung
Kontaktmöglichkeiten für Patient/innen
Ihre Erfahrungen
Mitglieder
Gründe für eine Mitgliedschaft
Wer kann Mitglied werden?
Wie wird man Mitglied?
Mitgliederbeiträge
Delegiertenversammlung
Unsere Mitglieder stellen sich vor
Projekte
Organisationen präsentieren ihre Referenzzentren
Nationales Konzept Seltene Krankheiten
Internationaler Tag der seltenen Krankheiten
Projets terminés
Projet FAC
Aktuell
Kontakt
FR
DE
FR
DE
A
A
A
Newsletter
Spenden
>
Mitglieder
>
Unsere Mitglieder stellen sich vor
Farben ändern
Drucken
PDF
Teilen
Unsere Mitglieder stellen sich vor
Unter dem Dach von ProRaris vereinigen sich Patientenorganisationen für Menschen mit einer seltenen Erkrankung sowie Patienten ohne eigene Vertretung.
Patientenorganisationen
Zwei Drittel aller Schweizerischen Patientenorganisationen
für Menschen mit einer seltenen Erkrankung sind bereits Mitglieder von
ProRaris.
Mehr zum Thema
Isolierte Mitglieder
Von isolierten Patienten vertretene Pathologien
Mehr zum Thema
Sympathiemitglieder
Organisationen und Einzelpersonen, die unsere Anliegen unterstützen
Mehr zum Thema
Auf der Suche nach Antworten
Mélanie Gillard Almeida Oliveira sucht nach Antworten. In den letzten drei Jahren hat sie alles versucht.
Mehr zum Thema
Wenn die Krankheit den Takt angibt
Bindegewebemassage, Ergotherapie, Physiotherapie, Rehabilitation, Spezialbehandlungen sowie regelmässige Abklärungen und Kontrolltermine in verschiedenen...
Mehr zum Thema
Ein väterliches Erbe
Die ersten Krisen traten auf, als A. Briguet 10 Jahre alt war: Ihre Hände und Füsse schwollen an, manchmal auch andere Körperteile. Natürlich machten sich...
Mehr zum Thema
Fünf Jahrzehnte ohne Antwort
Katherina Giovanettina ist in einem kleinen Dorf im Kanton Bern aufgewachsen. Als Kind war sie untergewichtig und immer etwas kränklich. Das wurde in den...
Mehr zum Thema
Aktuell
Tag der Seltenen Krankheiten 6. März 2021
Der Tag der Seltenen Krankheiten 2021 wird in etwas anderer Form stattfinden...
17.12.2020
Betreuungsurlaub für Eltern schwerkranker Kinder
12.01.2021
Mehr News
Powered by
/boomerang
Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen.
Rechtliche Hinweise lesen
ok